Schule der Zukunft gestalten – jedem Kind gerecht werden 28. März 2023 Kinder sind von Natur aus neugierig, wissbegierig. Sie interessieren sich für die vielfältigen Dinge dieser Welt, bringen unterschiedliche Stärken und Schwächen mit und haben ganz verschiedene Talente. Sie alle sind… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Kiefersfeldener Bezirkstagskandidat Michael Sasse: In die Gesellschaft gekämpft 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfang Februar wählten die oberbayerischen Grünen den Kiefersfeldener Chemiker Michael Sasse auf den achten Platz ihrer Kandidat*innenliste für den Bezirkstag. Ein sehr aussichtsreicher Platz. Seinen Platz in der Gesellschaft musste… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Auswertung der Wahlergebnisse der GRÜNEN zum Deutschen Bundestag 2021 29. Oktober 202123. September 2022 Kiefersfelden Oberaudorf Brossat 2.Stimmen Brossat 2.Stimmen… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Vortrag von Ursula Sowa MdL // Bauen und Ortsentwicklung in Zeiten des Klimawandels 17. August 202120. August 2021 Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Kiefersfeldener Bezirkstagskandidat Michael Sasse: In die Gesellschaft gekämpft 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfang Februar wählten die oberbayerischen Grünen den Kiefersfeldener Chemiker Michael Sasse auf den achten Platz ihrer Kandidat*innenliste für den Bezirkstag. Ein sehr aussichtsreicher Platz. Seinen Platz in der Gesellschaft musste… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Auswertung der Wahlergebnisse der GRÜNEN zum Deutschen Bundestag 2021 29. Oktober 202123. September 2022 Kiefersfelden Oberaudorf Brossat 2.Stimmen Brossat 2.Stimmen… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Vortrag von Ursula Sowa MdL // Bauen und Ortsentwicklung in Zeiten des Klimawandels 17. August 202120. August 2021 Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Pressenotiz: Kiefersfeldener Bezirkstagskandidat Michael Sasse: In die Gesellschaft gekämpft 21. Februar 202321. Februar 2023 Anfang Februar wählten die oberbayerischen Grünen den Kiefersfeldener Chemiker Michael Sasse auf den achten Platz ihrer Kandidat*innenliste für den Bezirkstag. Ein sehr aussichtsreicher Platz. Seinen Platz in der Gesellschaft musste… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Auswertung der Wahlergebnisse der GRÜNEN zum Deutschen Bundestag 2021 29. Oktober 202123. September 2022 Kiefersfelden Oberaudorf Brossat 2.Stimmen Brossat 2.Stimmen… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Vortrag von Ursula Sowa MdL // Bauen und Ortsentwicklung in Zeiten des Klimawandels 17. August 202120. August 2021 Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Auswertung der Wahlergebnisse der GRÜNEN zum Deutschen Bundestag 2021 29. Oktober 202123. September 2022 Kiefersfelden Oberaudorf Brossat 2.Stimmen Brossat 2.Stimmen… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Vortrag von Ursula Sowa MdL // Bauen und Ortsentwicklung in Zeiten des Klimawandels 17. August 202120. August 2021 Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Auswertung der Wahlergebnisse der GRÜNEN zum Deutschen Bundestag 2021 29. Oktober 202123. September 2022 Kiefersfelden Oberaudorf Brossat 2.Stimmen Brossat 2.Stimmen… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Vortrag von Ursula Sowa MdL // Bauen und Ortsentwicklung in Zeiten des Klimawandels 17. August 202120. August 2021 Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Vortrag von Ursula Sowa MdL // Bauen und Ortsentwicklung in Zeiten des Klimawandels 17. August 202120. August 2021 Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Vortrag von Ursula Sowa MdL // Bauen und Ortsentwicklung in Zeiten des Klimawandels 17. August 202120. August 2021 Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) 31. Mai 2021 Vorschläge zur Ortsentwicklung von Kiefersfelden (inkl. Mühlbach) Wir bitten um kreative Vorschläge, insbesondere für den Fall, dass keine Teilnahme bei den für den 17.06.2021 19 h in Kiefersfelden und… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die…
Einladung zur Veranstaltung: „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel 27. März 202327. März 2023 Einladung Die Ortsverbände Kiefersfelden & Oberaudorf von Bündnis 90/ Die Grünen laden ein zur Veranstaltung „Die Zukunft des Planeten in Jugendhand!“ mit Valentin Weigel, Landtagskandidat für Rosenheim. Wann: Montag,… Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Pressenotiz: Weitere Ersparnis von Gas für die Kieferer INNSOLA abgelehnt 16. September 202223. September 2022 Das Kieferer Hallenbad – INNSOLA – wird durch ein Block-Heiz-Kraftwerk mit Gas beheizt. Das Außenbecken mit 32 Grad Wassertemperatur benötigt – lt. Aussage des technischen Leiters – ca. 10 %… Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK 12. Oktober 202123. September 2022 Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10… Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Wir freuen uns über die geplante Änderung der Grünflächen in der Gemeinde 7. Juni 20217. Juni 2021 In der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2021 wurde die Gemeinderät*innen über die Veränderung der Grünflächen im Gemeindegebiet informiert. Flächenvergleich vorher/nachher bisher Ab 2021 Rasenfläche 66.610m² 48.127m² Blumenwiesen/Sträucher 5.538m² 7.388m² Später bzw. weniger… Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die… 1 2 3 4 vor
Stellungnahmen zur Entscheidung der Deutschen Bahn zur bevorzugten Trasse für den Brenner Nordzulauf im bayerischen Inntal 18. April 202125. April 2021 Wir als GRÜNE in Kiefersfelden begrüßen grundsätzlich den nun im Rahmen des Raumordnungsverfahrens vorgelegten Entscheid zur Trasse, im Plan als „violett“ bezeichnet. Die weitgehende Trassenführung in Tunnels schont sowohl die…