Liebe Interessent*innen an GRÜNER Politik,
die Zeit bis zur Kommunalwahl im März 2020 war voller Engagement und Aufbruchstimmung. Danach kamen die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie mit den Wellen 1 + 2, die das gesellschaftliche und politische Leben wie mit Mehltau bedecken. So können wir die „stade“ Zeit – im doppelten Wortsinne – , zu einer Rückschau und Ausschau nutzen.
Unsere Initiativen zur Verkehrsberuhigung (30er-Zone im Wohngebiet, 40er-Bereich auf der Kufsteiner Straße) arbeiten sich an der vorherrschenden Autoorientierung der Entscheidungsträger ab. Dennoch werden wir den Perspektivwechsel zur Bürgerorientierung weiterverfolgen. Darüber hinaus werden wir uns besonders um die Verkehrsberuhigung im Umfeld des Bergwirts, des Neubaus am ehemaligen „PENNY-Gelände“ und der Steinmetzstraße kümmern.
In zwei gemeindlichen und staatlich geförderten Projekten zur Ortsentwicklung – LEADER und ISEK – werden in 2021 ortsgestalterische Zukunftskonzepte auch mit Beteiligung der Bürger*innen erarbeitet werden. Dabei geht es um Fragestellungen wie z.B. „wo ist das Ortzentrum“ oder „wie kann in Mühlbach ein Bürgerladen“ entstehen.
Für 2023 ist eine stündliche Busverbindung zwischen Kufstein (Bahnhof) und Kiefersfelden angedacht. Wir werden uns bei der Planung der Linienführung und der zeitlichen Vernetzung konstruktiv einbringen.
Das Projekt Brenner-Nord-Zulauf der Bahn liegt scheinbar in ferner Zukunft. Doch je später der Tunnel zur Umgehung von Kiefersfelden gebaut wird, desto mehr Züge werden auf der Bestandsstrecke mitten durch unseren Ort donnern. Deshalb betreiben wir einen bevorzugten Bau unseres Umgehungstunnels.
Einen weiteren guten Überblick bietet der Bericht des Bürgermeisters zur Bürgerversammlung 12/2020. (Link downloadet die Präsentation)
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage: gruene-kiefersfelden.de
Nun wünschen wir Ihnen
friedvolle und harmonische Weihnachtstage und Gesundheit im Jahr 2021
Verwandte Artikel
Auswertung der Wahlergebnisse der GRÜNEN zum Deutschen Bundestag 2021
Kiefersfelden Oberaudorf Brossat 2.Stimmen Brossat 2.Stimmen…
Weiterlesen »
Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK
Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10…
Weiterlesen »
Einladung zur Wahlparty der Kieferer GRÜNEN
Ort: Armin, Wein & Musik, Dorfstraße 47 Zeit: Sonntag 26.09.2021, ab 18.00 h mit open end Unabhängig vom prozentualen Ergebnis für uns GRÜNE bei der Wahl zum Deutschen Bundestag: eine…
Weiterlesen »