Im Juni 2020 haben wir eine repräsentative Umfrage gestartet, um das Interesse dafür zu ermitteln. Am häufigsten wurden genannt: Bürgerladen (34) + Bürgercafe (21)
Bei der Suche nach einem geeigneten Standort und einer geeigneten Unternehmensform sind wir leider – vielleicht auch behindert durch die COVID 19 Situation – nicht recht vorangekommen.
Nun wollen wir dem Projekt eine Chance geben, indem wir es in das LEADER-Projekt www.leader.bayern.de einbringen. Dies wird unter Beteiligung der Bevölkerung in 2021 in ausgewählten Gemeinden durchgeführt, ua in Kiefersfelden als Musterort. Bei diesem durch den Freistaat bzw. die EU geförderten Projekt geht es um Bürgerengagement und regionale Wertschöpfung.
Parallel dazu läuft in der Gemeinde auch das Projekt „Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)“ mit einem dafür beauftragten Städteplaner. Dabei geht es um die mittel- bis langfristige funktionale Entwicklung des Ortes, u.a. mit der Fragestellung „wo ist das Ortszentrum“ sowohl in Kiefer als auch in Mühlbach. Das ISEK muss mit Bürgerbeteiligung statt finden, somit erhalten die Bürger*innen von Mühlbach die Chance, digital zu sagen, was ihnen nicht gefällt. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten.
Verwandte Artikel
Auswertung der Wahlergebnisse der GRÜNEN zum Deutschen Bundestag 2021
Kiefersfelden Oberaudorf Brossat 2.Stimmen Brossat 2.Stimmen…
Weiterlesen »
Antrag abgelehnt: Zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung beim geplanten Gemeinderats-Workshop im Rahmen des ISEK
Erweiterte Bürgerbeteiligung bei der Definition der Ziele für die Ortsentwicklung abgelehnt Bürgerbeteiligung ist uns GRÜNE besonders wichtig! Vor allem wenn es um die Zukunft des Ortes in den nächsten 10…
Weiterlesen »
Einladung zur Wahlparty der Kieferer GRÜNEN
Ort: Armin, Wein & Musik, Dorfstraße 47 Zeit: Sonntag 26.09.2021, ab 18.00 h mit open end Unabhängig vom prozentualen Ergebnis für uns GRÜNE bei der Wahl zum Deutschen Bundestag: eine…
Weiterlesen »